top of page

Kaufratgeber / Produktvergleich

Gesunde Fertiggerichte im Vergleich

Ein umfassender Blick auf Huel, Fittaste, Prepmymeal, YFood und Löwenanteil

Unabhängig & objektiv

Klare Bewertungskriterien

Redaktionell eigenfinanziert

Anbieter-Vergleich 2025

In unserer schnellen Welt, in der Pausen während des Arbeitsalltags oft zu kurz kommen, sind gesunde Fertiggerichte mehr als nur eine praktische Lösung – sie sind ein echter Lebensretter. Für alle, die im stressigen Büroalltag stecken und sich ein leckeres Mittagessen wünschen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen, bieten diese Gerichte die perfekte Lösung. Sie ermöglichen eine ausgewogene Ernährung, die den Gaumen erfreut und den Körper nährt, ohne den üblichen Zeitaufwand des Kochens. 

Doch bei der großen Auswahl an Marken kann die Entscheidung überwältigend sein. Viele versprechen schnelle Mahlzeiten, die leider oft nicht den Ernährungsansprüchen gerecht werden. Wir haben mehrere Produkte getestet und verglichen, welche Fertiggerichte tatsächlich eine schnelle, nährstoffreiche Mahlzeit ohne Kompromisse bieten.

Unser Vergleich: Top 5 der besten gesunden Fertiggerichte
Fertiggerichte von Fittaste, Huel, Prepmymeal, YFood und Fit Taste
Group 38.png

TOP-PRODUKT

1

Rindergulasch 2.png

Die Fitnessgerichte von Fittaste sind unser klarer Testsieger unter den gesunden Fertiggerichten. Sie überzeugen durch hochwertige Zutaten, ausgewogene Nährwerte und einen überdurchschnittlich hohen Proteingehalt (bis zu 44 g pro Portion). Dank der kalorienreduzierten Rezepturen, dem schnellen Handling und der langen Haltbarkeit eignen sie sich perfekt für alle, die gesund essen und keine Zeit zum Kochen haben – egal ob im Alltag, beim Muskelaufbau oder in einer Diätphase.​

9.8

Außergewöhnlich

2

glas 2.png
Fertiggerichte im Glas von Löwenanteil

Löwenanteil liefert solide Werte in puncto Zutaten und Alltagstauglichkeit. Die Gerichte richten sich vor allem an Menschen mit wenig Zeit im Alltag. Wer allerdings besonderen Wert auf Sportnahrung, gezielte Makronährstoffprofile oder Low-Carb legt, findet beim Testsieger in unserem Fertiggerichte Vergleich eine durchdachte Alternative mit noch präziserem Fokus.

Außerdem fällt auf, dass viele Gerichte technologisch veränderte Komponenten wie texturiertes Sojaprotein, modifizierte Stärke oder Rauchsalz enthalten. Diese Zutaten sind rechtlich unbedenklich, werden jedoch von Konsumenten zunehmend hinterfragt – vor allem, wenn es um Transparenz und Natürlichkeit geht.

7.6

gut

3

Vakuumierte Fertiggerichte von prep my meal
vgl-groß-fertiggerichte 4.png

Die vakuumierten Fertiggerichte von prepmymeal landen in unserem Vergleich auf dem dritten Platz. Die Gerichte punkten mit soliden Nährwerten und einer breiten Produktauswahl. In der Praxis zeigen sich jedoch Schwächen: Die Konsistenz überzeugt nicht bei allen Gerichten, geschmacklich wirken einige Varianten eher neutral. Zudem sorgt die Verpackung trotz praktischer Lagerung für vergleichsweise viel Müll. Insgesamt eine funktionale Option – jedoch mit spürbaren Abstrichen gegenüber den vorderen Plätzen.

6.2

befriedigend

4

Trinkmahlzeit von yfood
RTD_Classic_Standing_Clean_Smooth_Vanilla_DE_2000x2000_72dpi_srgb 2.png

Die Trinkmahlzeiten von yfood landen im Vergleich nur auf dem vierten Platz. Zwar punkten sie mit damit, dass sie direkt zum Verzehr bereit sind und somit nicht zubereitet werden und praktischer Handhabung, doch geschmacklich sind die Sorten umstritten – viele empfinden sie als künstlich oder zu süß. Zudem enthält die Rezeptur diverse Zusatzstoffe, was bei ernährungsbewussten Konsumenten für Skepsis sorgt. Auch in puncto Sättigung bleiben die Drinks hinter vollwertigen Mahlzeiten zurück. Insgesamt eher eine Notlösung für unterwegs als ein vollwertiger Ersatz im Alltag.

5.9

Ausreichend

5

vgl-groß-fertiggerichte 3.png
Tütenmahlzeit von Huel

Die Mahlzeiten von Huel landen in unserem Vergleich auf dem letzten Platz. Zwar punktet Huel mit einem innovativen Konzept und einer Vielzahl an Mikronährstoffen, doch geschmacklich bleiben viele Sorten hinter den Erwartungen zurück. Auch die Konsistenz – oft breiig oder körnig – überzeugt nicht. Zudem braucht die Zubereitung etwas Übung, um das richtige Verhältnis zu treffen. In Summe bietet Huel eine theoretisch ausgewogene Lösung, die im Alltagseinsatz jedoch nicht voll überzeugen kann.

4.1

mangelhaft

sportratgeber.info ist Ihre verlässliche Plattform für fundierte Informationen rund um Bewegung, Sport und ein aktives Leben.

Unser Ziel: Ihnen durch objektive, alltagstaugliche Inhalte eine verlässliche Orientierung zu geben – ohne stundenlange Eigenrecherche.

© 2025 von Sportratgeber.Info

bottom of page